Videobotschaften lassen sich leichter übermitteln wie Textbotschaften. So dürfen auch im modernen Online Marketing Videos nicht fehlen. Die Erfahrung belegt, dass etwa Landingpages mit Videoeinbindung zu 80 Prozent mehr Conversions sorgen. Und auch der moderne Rechtsanwalt kann mittels Videos für seine Kanzlei werben.
Doch auch Videos müssen professionell wirken, damit Kompetenz und Seriosität transportiert werden. Marketing-Videos brauchen deshalb Konzept, Erfahrung, Kreativität und Planung, damit sich der Erfolg danach einstellt.
Wie nutzen Videos Ihrer Anwaltskanzlei?
"Content ist King" heißt ein Sprichwort im Online-Marketing und gerade Videos können für einen guten Content sorgen und somit das Ranking bei Suchmaschinen steigern. Etwa 70 Prozent der Deutschen schauen regelmäßig Videos und teilen pro Minute etwa 700 Videos alleine auf der Social-Media Plattform Twitter. Außerdem ergaben Umfragen, dass knapp 85 Prozent sich eher für einen Abschluss entscheiden, nachdem sie ein Video angeschaut haben. Auch die Aufmerksamkeitsspanne ist im Vergleich zu Texten größer, was nicht zuletzt die Verweildauer auf Ihrer Kanzleiseite steigert. Durch Videos kann man also das Ranking seiner Anwaltsseite bei Google und Co um ein Vielfaches steigern.
Gerade Erklärvideos mit Tipps zu rechtlichen Themen sind vielgeschaute Medien. Dadurch kann Ihre Kanzlei die Mandantenakquise auf Youtube und andere Videoplattformen ausweiten.
HIER INFORMIEREN >> Tipps für Ihr Kanzlei Marketing im Jahr 2020